Inside UDG

Yeah – duales Studium mit UDG

Hochschulle Rhein-Main Gebäude

Beitrag von |

Wir sind Kooperationspartner der Hochschule Rhein-Main

UDG United Digital Group bietet ab Oktober 2019 ein duales Studium an der Hochschule Rhein-Main mit den Schwerpunkten Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik an. Bei diesem Studium wechseln sich Lernphasen an der Hochschule in Wiesbaden mit Praxisphasen in unserem Office in Mainz ab.

Interessant für Studierende und Unternehmen ist die enge Verzahnung von Lernen und Arbeiten.

  • Unternehmen können frühzeitig Talente finden und binden. 
  • Studierende verdienen Geld im berufsrelevanten Umfeld.
  • Hochschule lehrt im Sinne der Beschäftigungsfähigkeit durch Kooperation mit Unternehmen.

Der akademische Teil der Ausbildung entspricht qualitativ dem jeweils korrespondierenden regulären Studiengang. Das Unternehmen übernimmt die Verantwortung für den praktischen Teil der Ausbildung und wirkt darauf hin, dass die Praxisphasen in ihrer Qualität den Studierenden bei der Absolvierung des Studiums helfen.

In der Vorlesungszeit sind die Studierenden einen Tag pro Woche, in der vorlesungsfreien Zeit fünf Tage pro Woche in der Agentur. Somit sind sie von Beginn an ein Teil der UDG und können unmittelbar ihr erlerntes Wissen anwenden. Die Studierenden schließen das Studium mit einem Bachelor of Science ab, die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester.

Mit dem dualen Studium ergänzen wir unser sehr erfolgreiches Ausbildungskonzept um eine weitere tolle Möglichkeit. Für die Region Stuttgart sprechen wir zu dem gleichen Studienmodell bereits mit interessanten Hochschulen und wollen hier ebenfalls ein duales Studium anbieten.

Interessiert? Bewerbt euch auf unserer Karriere-Seite!


Sven Heimerdinger

Über den Autor:in

Sven Heimerdinger

Sven Heimerdinger ist seit über 20 Jahren professionell im Digital-Bereich als Manager und Consultant tätig. In seiner Rolle als Director Solutions begleitet er Kunden und Projektteams in den Themen Digital Solution Consulting, Technology & Cloud Strategien sowie Business Scope & Requirements Engineering. Darüber hinaus verantwortet er das zentrale Partnermanagement von der PIA UDG.