Google Marketing Platform
Programmatic Advertising mit Display & Video 360
Mit den umfassenden Werbelösungen und der globalen Reichweite der Google Marketing Platform erreichen Sie Ihre Zielgruppe automatisiert in Echtzeit. Ihre Werbebotschaft wird zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen User ausgespielt. Display & Video 360 vereint Echtzeitdaten für alle Geräte, Kanäle und Formate – von der ersten Impression bis zur abschließenden Conversion. Anhand der Statistiken kann die Werbestrategie jederzeit (in Echtzeit) angepasst und die Leistung der Kampagnen verbessert werden.
Im Marketplace in Display & Video 360 stehen diverse Einkaufsstrategien zur Verfügung, die den exklusiven Zugang zu Premium Inventar ermöglichen und die Produktivität des Einkaufs erhöhen. Automatisierte Gebotsstrategien und ein großes Portfolio an Zielgruppendaten ermöglichen eine effektive Aussteuerung Ihrer Kampagnen.
Entgegen der früheren klassischen Mediaplanung mit starren Werbebuchungen über den gesamten Zeitraum, ermöglicht Display & Video 360 das datenbasierte Budgetshiften auf die performantesten Kanäle auch bei laufender Kampagne.
Die Technologie stellt allgorythmusbasierte, interpretierbare Analysen zur Verfügung, wodurch die Performance von „Search to Display“ und „Display to Search“ -Kampagnen optimiert wird. Dadurch lässt sich der ROI übergreifend optimieren. Google Marketing Platform liefert die nötigen Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und sich auf strategisch wichtige Aufgaben zu konzentrieren. Dadurch wird der Fokus auf die Media- bzw. Marketingstrategie gelegt.
Die Customer Journey (Touchpoints) der einzelnen User wird über mehrere Dimensionen (wie bspw. Devices, Operation Systems) dargestellt. Auf diese Weise werden Ihre Kampagnen geräte- und formatübergreifend optimiert.
Synergieeffekte zwischen den verschiedenen Kanäle können belegt, bisher nicht genutzte Synergiepotentiale können ausgeschöpft werden.
"Kanalübergreifendes" Management Ihrer Search Kampagnen: Alle Konten (Google, Bing, Yahoo …) sind unter einem Dach vereint
Programmatisches SEA Bid Management: Automatisierte Gebotsfunktionen durch Intra Day Bidding
Inventarkampagnen: Integration von Kundendaten.
Durch die integrierten Attributionsmodelle stellt Google Marketing Platform sicher, dass die Beiträge aller Werbekanäle einer Conversion zugemessen werden. Somit entsteht Transparenz über die Effektivität ihrer kanalspezifischen Werbeausgaben.
Durch die Floodlight-Technologie und den Tag Manager entsteht ein technischer „single point of access“. Dadurch werden die Tags einmalig eingebunden. Dies spart Zeit und führt somit auch im Setup zu Effizienz- und Effektivitätssteigerungen.
Für einen unserer Kunden aus der Sportartikelindustrie haben wir Gebotsstrategien hinterlegt und die direkte Wirkung über die darauffolgenden Wochen innerhalb eines Monats geprüft. Ergebnis:
Optimierung der Werbeausgaben zwischen Search und Display mit Hilfe der Kanal Attribution und folgender Erkenntnis: Ein Drittel aller Conversions wurden durch Displaywerbung beeinflusst und somit beibehalten sowie sukzessive ausgebaut und optimiert.
Für diverse Shoperöffnungen und Verkaufsförderungsmaßnahmen wurde eine Location Marketing Kampagne durchgeführt. Dabei wurden Banner auf hochwertigem DBM Inventar ausgespielt. Innerhalb von drei Monaten verbesserte sich die Kosten Umsatz Relation beachtlich:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Thomas Heißler
Director Business Development