Technology

Ein Tool für effiziente Webseitentests

Laptop mit Codes

Beitrag von |

Eigenschaftsbasiertes Monitoring mit Leankoala

Was zunächst einmal vom Namen an ein bekanntes Beuteltier erinnert, ist eine Software für die eigenschaftsbasierte Überwachung von Webseiten. Doch was genau verbirgt sich dahinter, welche Vorteile bringt die Lösung mit sich und wie profitieren unsere Kunden davon?

Hinter Leankoala steckt eine Software as a Service, die wir zum Testen und Monitoring von Webseiten unserer Kunden einsetzen. Mit Hilfe von 26 Tools werden in regelmäßigen Abständen bestimmte Eigenschaften der Webauftritte überprüft. Zu den standardmäßig durchgeführten Checks gehören dabei beispielweise die Überwachung der Erreichbarkeit, der Webseitengröße oder der Gültigkeit der verwendeten Sicherheitszertifikate. Auch eine Performance-Messung mittels Google Lighthouse gehört zum Standardrepertoire. Hierbei handelt es sich um ein Audit-Tool zur Messung und Bewertung der Webseitenperformance, ein entscheidender Faktor beim Google-Ranking.

Neben diesen Standardchecks lässt sich die Toolfunktion flexibel an unterschiedliche Projektgegebenheiten anpassen und bedarfsgerecht erweitern. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Checks zusammenstellen, mit denen gezielt spezifische Webseiteneigenschaften wie das Vorhandensein eines Impressum-Links oder die Anzeige eines Kunden-Logos kontinuierlich überwacht werden können. Sollte es zu Auffälligkeiten kommen, wird das Team durch ein Benachrichtigungssystem informiert und kann sofort Gegenmaßnahmen einleiten.

Durch die kontinuierliche und flächendeckende Prüfung der Kundenauftritte durch Leankoala, kann über die vordefinierten Standardchecks die Einhaltung eines Mindestqualitätsstandards über alle Seiten hinweg garantiert werden. Die oben genannte Erweiterbarkeit der Checks und die Tatsache, dass das Leankoala-Team jederzeit offen für Feedback ist und allzeit mit Rat und Tat zur Seite steht, hebt das durch Leankoala angebotene Leistungspaket von anderen Lösungen auf dem Markt ab.

 

 

Über den Autor:in

Daniel Bohr
Teamlead Quality Management

Daniel Bohr ist Teamlead Quality Management bei UDG United Digital Group. Zusammen mit seinem neunköpfigen Team verantwortet er das Qualitätsmanagement und sorgt dafür, dass QS-Prozesse in Projekten definiert und eingehalten werden.