Performance

Usecase: Zieltrichter nutzen, um Bestellprozess zu optimieren

Laptop mit Händen

Beitrag von |

USECASE: Mit Google Analytics soll visualisiert werden, wie sich die Nutzer durch die unterschiedlichen Schritte des Bestellvorgangs (Warenkorb, Dateneingabe, Bestellübersicht) bis zur Bestätigungsseite bewegen. Diese Erkenntnisse sollen genutzt werden, um mögliches Optimierungspotenzial des Bestellprozesses zu erkennen.

LÖSUNG: Durch Einrichten eines Ziels mit Zieltrichter wird in Google Analytics exakt visualisiert, wie sich die Besucher durch die einzelnen Bestellschritte bewegen.

Der Prozessfluss kann nun anschaulich visualisiert werden:

Im Interface sieht man nun, wie die Nutzer zwischen den einzelnen Schritten hin- und her navigieren und wo sie den Bestellprozess verlassen. Diese Informationen geben Aufschluss über mögliches Optimierungspotential. Ist wie in diesem Beispiel die Absprungrate bei den Zahlungsinformationen recht hoch, so sollte überprüft werden, ob alle relevanten Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden.

Philipp Schneider

Über den Autor:in

Philipp Schneider

Als Senior Account Manager im Bereich Digital Analytics beschäftigt sich Philipp Schneider täglich mit allen Themen rund um Tracking, Reporting und Conversion-Optimierung. Ob hochkomplexe Implementierungen mit dem Google Tag Manager oder 0815-Tracking-Snippet – es gibt immer spannende Ansatzpunkte, um eine Webseite weiterzuentwickeln.